Wetterstation Gau-Algesheim

- Private Homepage von Stefan Lehn -

 Fotos rund um die Wetterstation

(ca. 53 Fotos)

Bild 001: Der erste Aufbau der Wetterstation WS2000 von Conrad auf dem eigenen Grundstück, ca. 6 m vom Gebäude entfernt (4.9.2002)

Bild 002: Lage und Ansicht auf die Wetterstation: Ecke: "Im Brühl/Kaiser-Karl-Str" in Richtung Norden (04.09.2002)

Bild 003: Anzeigegerät WS2000, doch im PC mit der Software von W.Krenn wird alles noch viel deutlicher und genauer (06.03.2003)

Bild 004: Endausbau am alten Gebäudestandort (24.01.2004)

Bild 005: Ein neuer Standort mit neuer Boden-Halterung bingt genauere Messwerte. Rund um die Anlage ist nun mehr Freiraum! Danke für die freundliche Unterstützung der Stadt! 

Bild 006: Die Sensoren im Winterkleid

Bild 007: Versuche um noch genauere Temperatur-Daten zu erhalten. Ein Sonnenschutz muss her!

Bild 008: Der nächste und bessere Versuch in Eigenbau! Durch die passive Belüftung, trotz Sonnenlage und natürlich in 2m Höhe, gibt der Sensor gute Ergebnisse - gute Idee, Stefan! (08.07.2026)

Bild 009: Südansicht der verbesserten Anlage.Der neue Standort bingt genauere Messwerte. Rund um die Anlage ist nun mehr Freiraum! Danke für die freundliche Unterstützung der Stadt!

Bild 010: Sonsorengruppe wurde nun mit Alurohre miteinander befestigt und optimiert (01.04.2007)

Bild 011: Südansicht der verbesserten Anlage

Bild 12: Ansicht auf die Wetterstation Ecke Kaiser-Karl Str. und Im Brühl

Bild 013: Nordwestansicht über die Wetterstation WS2500 mit weiterem Bodensensor (18.08.2007)

Bild 014: Sensorgruppe und Regensensor für genauere Regenmessung optimiert (01.05.2008)

Bild 015: Und wieder wird die Anlage optimiert! Ein neuer Mast wird gestellt und parallel umgebaut! (12.06.2008)

Bild 016: Bald ist alles am neuen Mast

Bild 017: Der neue Wettermast ist in Betrieb (02.07.2008)

Bild 018: Südansicht der Wetterstation, leider noch mit hohem Bewuchs rundherum! (02.07.2008)

Bild 019: Ein kleines Solarfeld wurde montiert. Er soll bei hohem Lichteinfall bzw. Temperatur voll automatisch ggfs. Stauwärme im Temperatursensor rausblasen! (03.06.2009)

Bild 020: Ansicht etwas näher

Bild 022: Südansicht nach Rückschnitt der Grünfläche in Eigenleistung... es sieht schon gut aus...

Bild 022: Man sieht hier die Anlage mit all ihrer Bodensensoren und Anschlüsse (15.06.2009)

Bild 023: Sensorenansicht mit blauem Himmel

Bild 024: Montage eines Hinweisschild für Besucher der Wetterstation-GA

Bild 025: Eine neue Wetterstation der Marke "Vantage Pro Spezial" und die ELV-WS2500 wird parallel installiert und der Testbetrieb beginnt! Und gleich im Schnee... (21.01.2013)

Bild 026: Inbetriebnahme der neuen Anlage Anfang Februar! Natürlich nach erfolgreicher Testphase (10.02.2013)

Bild 027: Weiterer Testlauf … von beiden Modellen mit Datenvergleich usw.

Bild 028: Auch die Windsensoren laufen noch parallel bis zum Verkauf der alten Anlage weiter.

Bild 029: Endlich - geschafft! Alles steht, sitzt und ist fest. Die Mesergebnisse sind ebenfalls super! (02.03.2013)

Bild 030: Nun ist nur noch die neue Station aktiv! Sie liefert genauere und schnellere Ergebnisse (02.03.2013)

Bild 031: Vantage Pro Spezial Komplett-Einheit mit Solarfeld

Bild 032: Vantage Pro Temperatur-Sensorstation für die Bodensensoren. Natürlich auch mit Funkübertragung und Solarfeld

Bild 033: Wetterstation mitten im Winterschnee mit Südansicht (13.03.2013)

Bild 034: Der komplette Mast wird samt Bodensensoren vorübergehend auf einen kleineren Mast gesteckt

Bild 035: Umbau der Wetterstation auf einen neuen Platz. Hier sieht man den Abbau vom Wettermast am alten Platz. Das neue Fundamentloch vom nur wenig entfernten neuen Platz. Danke für die Mithilfe von Familie M. Feith aus GA (18.04.2018)

Bild 036: Nun beginnen die notwendigen Bodenarbeiten für den Rasen rund um die Wetterstation, natürlich auch wieder alles ehrenamtlich! Danke dafür!

Bild 037: Neue Befestigung der Boden- Zusatzsensoren, Hilfe ist auch da (06.05.2018)

Bild 038: Nun sind die Arbeiten an den Bodensensoren abgeschlossen

Bild 039: Der Bodensensor 5cm über dem Boden funktioniert

Bild 040: Mast in Westansicht

Bild 041: Ansicht der Wetterstation in Südrichtung

Bild 042: Und nun wird der neue Rasen ausgebracht

Bild 043: Und nun wird der neue Rasen gewässert

Bild 044: Nun heißt es..  Warten, bis es grün wird…

Bild 045: Erneuerung des Schaukastens unterhalb der Wetterstation (17.02.2019)

Bild 046: Lage und Ansicht auf die Wetterstation zwischen "Im Brühl" und der "Kaiser-Karl-Str"  in Nordansicht (09.05.2021)

Bild 047: Einige Büsche wurden auf dem Stadtgelände entfernt (01.03.2022)

Bild 048: Umrandung für den Betreten Verboten Bereich (12.9.2023)

Bild 049: Vantage-Pro Einheit mit Bodenmesseinheit (21.06.23)

Bild 050: Vantage-Pro Einheit (21.06.23)

Bild 051: Ansicht der Bodensensoren +5cm und tiefer, mit Bodenfeuchtefühler

Bild 052: Bodenansicht vom Sensor +5cm

Bild 053: Anlage wurde rundherum noch nicht gemäht (05.09.2023)

***

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK